Neu- und Altdachumdeckung
Unsere Leistungen im Überblick:
Neudachdeckung
Sie bauen neu? Dann kümmern wir uns um die fachgerechte Eindeckung Ihres Dachs – passend zur Architektur, energetisch effizient und langlebig. Gemeinsam mit Ihnen wählen wir Materialien wie Tonziegel, Betondachsteine oder Metallprofile, abgestimmt auf Ihre Wünsche und Anforderungen.
Altdachumdeckung (Dachsanierung)
Ist Ihr bestehendes Dach in die Jahre gekommen, undicht oder energetisch nicht mehr auf dem aktuellen Stand? Dann ist eine Altdachumdeckung die richtige Wahl. Wir prüfen die vorhandene Dachkonstruktion, tauschen marode Elemente aus und decken das Dach neu ein – auf Wunsch mit zusätzlicher Wärmedämmung nach aktuellen Energiestandards.
Warum eine Dachumdeckung wichtig ist:
Ein Dach ist mehr als nur ein Witterungsschutz – es schützt Ihr Zuhause, spart Energie und beeinflusst den Wert Ihrer Immobilie.
Eine fachgerechte Neudeckung sorgt von Anfang an für optimalen Schutz.
Eine professionelle Altdachumdeckung verlängert die Lebensdauer Ihres Hauses, spart Heizkosten und kann sogar Fördermittel ermöglichen.


Dachentwässerung
Was gehört zur Dachentwässerung?
Zur Dachentwässerung zählen:
Dachrinnen (aus Zink und Kupfer)
Fallrohre und Ablaufrohre
Laubschutzgitter und Notüberläufe
Anschluss an Regenwasserspeicher oder Kanalisation
Wir planen und montieren die Entwässerungssysteme individuell nach den baulichen Gegebenheiten und sorgen dafür, dass Regenwasser kontrolliert abgeleitet wird – auch bei Starkregenereignissen.
Warum ist die Dachentwässerung so wichtig?
Ein funktionierendes Entwässerungssystem:
Verhindert Feuchteschäden an der Fassade und im Mauerwerk
Schützt vor Schimmelbildung und Frostschäden
Trägt zum Werterhalt Ihrer Immobilie bei
Leitet Wasser gezielt ab oder speichert es zur Regenwassernutzung
Beratung & Wartung vom Fachmann
Neben der Neuinstallation übernehmen wir auch die regelmäßige Wartung, Reinigung und Reparatur Ihrer Dachrinnen und Fallrohre – für dauerhaft sicheren Schutz bei jedem Wetter.
Dachflächenfenster
Unsere Leistungen im Bereich Dachflächenfenster:
Neueinbau von Dachfenstern
Sie möchten Ihren Dachboden in Wohnraum verwandeln oder Ihre Räume heller und freundlicher gestalten? Wir beraten Sie zu Größe, Lage und Typ des idealen Dachfensters und übernehmen den präzisen Einbau – inklusive Wärmedämmung und sauberem Innenausbau.
Austausch alter Dachfenster
Zugige, undichte oder beschädigte Dachfenster? Wir ersetzen sie effizient durch moderne, energieeffiziente Modelle – oft ohne große Umbauten.
Sonderlösungen & Lichtkuppeln
Ob Kombinationen mehrerer Fenster, Ausstiegsfenster oder Lichtlösungen für Flachdächer: Wir finden die passende Lösung für Ihre Anforderungen.
Vorteile moderner Dachflächenfenster:
Mehr Tageslicht und angenehmes Raumklima
Bessere Belüftung und Luftqualität
Energieeinsparung durch moderne Isolierverglasung
Optional: Sonnenschutz, elektrische Steuerung, Regensensoren
Professionelle Beratung & saubere Ausführung
Als Dachdeckerbetrieb mit langjähriger Erfahrung sorgen wir dafür, dass Ihre Dachfenster technisch einwandfrei, dicht und optisch ansprechend eingebaut werden – für dauerhafte Freude am neuen Ausblick.


Asbestsanierung
Unsere Leistungen bei der Asbestsanierung:
Begutachtung & Beratung vor Ort
Wir prüfen Ihr Dach auf asbesthaltige Materialien und erklären Ihnen transparent, welche Maßnahmen erforderlich sind.
Sichere Demontage nach TRGS 519
Unsere geschulten Mitarbeiter entfernen asbesthaltige Dachplatten und andere Bauteile unter strengen Sicherheitsvorkehrungen.
Fachgerechte Entsorgung
Asbestabfälle werden entsprechend den gesetzlichen Vorgaben verpackt, gekennzeichnet und an zugelassene Deponien übergeben.
Neueindeckung mit modernen Materialien
Nach der Sanierung decken wir Ihr Dach neu ein – energieeffizient, langlebig und optisch ansprechend.
Warum Asbestsanierung wichtig ist:
Gesundheitsschutz für Bewohner, Nachbarn und Handwerker
Vermeidung von Bußgeldern bei unsachgemäßer Entsorgung
Werterhalt & Sicherheit Ihrer Immobilie
Fördermöglichkeiten bei energetischer Dachsanierung
Vertrauen Sie dem Fachbetrieb mit Zertifizierung
Die Asbestsanierung darf ausschließlich von Fachfirmen mit entsprechendem Sachkundenachweis durchgeführt werden. Wir verfügen über alle nötigen Qualifikationen und langjährige Erfahrung im Umgang mit asbesthaltigen Baustoffen.
Flachdachabdichtung
Die Flachdachabdichtung spielt eine entscheidende Rolle in der Dachdeckerbranche, da sie für den langfristigen Schutz von Flachdächern vor Witterungseinflüssen sorgt. Eine fachgerechte Abdichtung verhindert das Eindringen von Wasser und trägt zur Vermeidung von Schäden an der Gebäudestruktur bei. Dachdecker setzen hierbei auf verschiedene Materialien und Techniken, um eine optimale Abdichtung zu gewährleisten, sei es durch Bitumenbahnen, Flüssigkunststoffe oder andere moderne Lösungen. Die Wahl des richtigen Systems hängt von den spezifischen Anforderungen des Daches und den klimatischen Bedingungen ab, weshalb eine professionelle Beratung und Ausführung durch erfahrene Dachdecker unerlässlich ist.


Dachreperatur
Nach stürmischem Wetter oder über längere Zeitspanne können Dächer Schäden erleiden, die dringend behoben werden müssen. Ein erfahrener Dachdecker kann nicht nur die sichtbaren Mängel identifizieren, sondern auch mögliche versteckte Probleme aufdecken. Ob es sich um einen kleinen Riss, fehlende Ziegel oder eine undichte Stelle handelt, eine zügige Dachreparatur ist entscheidend, um Folgeschäden zu vermeiden und die Lebensdauer des Daches zu verlängern.
Wandverkleidung
Die Wandverkleidung spielt eine wesentliche Rolle in der Arbeit eines Dachdeckers, da sie nicht nur ästhetische Aspekte berücksichtigt, sondern auch den Schutz und die Isolierung von Gebäuden verbessert. Eine hochwertige Wandverkleidung kann die Lebensdauer des Daches verlängern und zur Energieeffizienz beitragen. Dachdecker müssen oft auch die richtige Auswahl von Materialien treffen, um sicherzustellen, dass die Wandverkleidung den klimatischen Bedingungen und den spezifischen Anforderungen des jeweiligen Projektes gerecht wird. Zudem ist die fachgerechte Installation entscheidend, um eine optimale Funktionalität und Langlebigkeit der Wandverkleidung zu gewährleisten.


Wärmedämmung
Die Wärmedämmung spielt eine entscheidende Rolle im Bereich der Dachdeckerarbeiten, da sie nicht nur den Energieverbrauch eines Gebäudes reduziert, sondern auch für ein angenehmes Raumklima sorgt. Durch die fachgerechte Installation von Dämmmaterialien bei der Dachdämmung können Wärmebrücken vermieden und die Heizkosten erheblich gesenkt werden. Dachdecker nutzen dabei verschiedene Materialien wie Steinwolle, Glaswolle oder Polyurethan, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Eine qualitativ hochwertige Wärmedämmung trägt somit nicht nur zur Werterhaltung des Hauses bei, sondern verbessert auch die Wohnqualität nachhaltig.